Technische Informationen – Dachdeckung
Steildach – Der Klassiker
Kataloge
- BAUDER Steildach Systeme Produktuebersicht 0321 89 [2,5 MB]
- BAUDER Detailkonstruktionen [1,0 MB]
- ERLUS Sortiment [1,6 MB]
- Nelskamp Gesamtfolder [45 MB]
- PREFA Gesamtfolder [8,5 MB]
Datenblätter
- BAUDER Sommerlicher Wärmeschutz [0,5 MB]
- BAUDER Zuschussdach [2,9 MB]
- BAUDER Sanierungsdach [1,5 MB]
- BAUDER PIR_AZS [0.35 MB]
- BAUDER PIR_SF [0.25 MB]
- BAUDER Tex [0.2 MB]
Flachdach & Garagendach
Kataloge
- BAUDER Flachdach Produktübersicht [4,9 MB]
- BAUDER Flachdach-Sanierung [1,8 MB]
- BAUDER Flachdach PIR-Dämmung [2,7 MB]
- BAUDER Flachdach Detailkonstruktion Bitumen [2,1 MB]
- MOGAT Abdichtungssysteme [3,1 MB]
Datenblätter
- BAUDER PIR FA Produktdatenblatt [0,2 MB]
Flachdachaufbauten
Bei Dachaufbauten eines Flachdaches unterscheidet man drei Formen.
Warmdach
Beim Warmdach (einschaliges Dach) werden zuerst die Dämmung und darüber die Dachhaut aufgebracht.
Umkehrdach
Beim Umkehrdach verhält es sich genau umgekehrt wie der des Warmdachs: zuerst wird die Dachhaut montiert und dann erst die Dämmung.

Kaltdach
Das Kaltdach ist ein zweischaliges Dach. Zwischen der Dämmung und der darüber befindlichen Abdichtungsebene befindet sich ein belüfteter Raum. Dieser wird in der Regel durch Dachsparren gebildet.
Bauwerks- und Flüssigkunststoff-Abdichtung
Kataloge
- Katalog 1
- Katalog 2
- Katalog 3
Datenblätter
- Datei 1
- Datei 2
- Datei 3
Einbauteile & Dachzubehör
Kataloge
- ILLER-LEITER Katalog Industrie [30 MB]
Datenblätter
- ATTIKA Doppelelement [0.4 MB]
- ATTIKA Flach-Ablauf [0.3 MB]
- ATTIKA Kaskaden-Doppel-Gully [0.3 MB]
- POLYBIT Brandschutz-Dunstrohr-System [0.1 MB]
- POLYBIT Brandschutz-Dunstrohr-System_Trapez [0.2 MB]